Schlagwort: Windkraftanlage
Rückenwind für die Energiewende – unser neuer Windpark Drackenstein
Es ist ein Zeichen für das aktuelle Versagen der Klimapolitik in Deutschland im Allgemeinen und in Baden-Württemberg im Speziellen: Bis zu diesem Tag wurden im Jahr 2020 in diesem Bundesland ganze acht Windkraftanlagen in...
Neuer Wärmestrom-Tarif von Greenpeace Energy spart CO2 beim Heizen
Greenpeace Energy startet ab heute einen Wärmestrom-Tarif speziell für elektrische Heizsysteme wie Wärmepumpen. Mit diesem Angebot will die Ökoenergiegenossenschaft aus Hamburg die für den Klimaschutz wichtige Wärmewende in Eigenheimen vorantreiben. „Unser Ziel ist, den...
Windkraft-Stau führt 2020 zu höherem Strompreis und mehr CO2-Ausstoß
Deutschland würde 2020 gut zehn Millionen Tonnen CO2 weniger ausstoßen, steckten hierzulande nicht Windkraftanlagen mit elf Gigawatt Gesamtleistung im Genehmigungsstau. Zudem wäre Strom im Großhandel knapp zwei Euro die Megawattstunde billiger*. Dies sind die...
Debatte in Köln: Die (erneuerbare) Zukunft des Rheinischen Reviers
Was kommt nach der Braunkohle? Das ist nach der Vorlage der Empfehlungen der Kohlekommission an die Bundesregierung die große Frage, die besonders die Menschen in den deutschen Tagebauregionen beschäftigt. Und so drängten sich gestern...
Produktion von erneuerbarem Wasserstoff: Energie des Nordens kauft Windgas-Elektrolyseur
Seit Ende Oktober ist Greenpeace Energy Mehrheitsgesellschafter von Energie des Nordens (EdN), einem Zusammenschluss von 70 Unternehmen der Erneuerbaren-Branche vor allem aus Schleswig-Holstein. EdN treibt die Energiewende voran und wird von 2020 an in...
ReinRevierWende: Eine Zukunft für die Braunkohle-Region
Wie ihre Zukunft im Rheinischen Revier aussehen soll, davon haben die Aktiven des Koordinierungskreises Strukturwandel eine klare Idee. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende bei der Eröffnung der Zukunfts-Tagung im Energiekompetenzzentrum in Kerpen-Horrem, nur...