Schlagwort: Greenpeace Energy
Wie Moore beim Klimaschutz helfen können
99 Prozent der Moore weltweit sind entwässert. Seit dem 17. Jahrhundert wurde der Großteil von ihnen trockengelegt, für Torf abgebaut oder landwirtschaftlich genutzt. Durch die aktuelle Klimaschutzdebatte rückt in den Vordergrund, welch großen Beitrag...
Keyenberg kann sich künftig zu 100 Prozent selbst mit sauberem Solarstrom versorgen
Das vom Braunkohletagebau bedrohte Dorf Keyenberg im Rheinischen Revier kann sich künftig zu 100 Prozent mit selbst produziertem Ökostrom versorgen. Fünf Solaranlagen auf Hausdächern in Keyenberg sollen dafür pro Jahr rund 75.000 Kilowattstunden sauberen...
Langer Marsch gegen Kohle und Atom: Der Kreuzweg von Gorleben nach Garzweiler
Rückblick auf eine einzigartige Aktion: Umweltschützer:innen und Kirchengruppen haben auf sich auf dem 470 kilometerlangen „Kreuzweg der Schöpfung“ zusammengeschlossen. Greenpeace Energy hat den Marsch, der vor den Risiken konventioneller Energieträger mahnte, mit unterstützt
Vom 4....
Aus Wind wird Wasserstoff – unser neuer Elektrolyseur in Haurup
Mit dem Produktionsstart des Windgas-Elektrolyseurs von Energie des Nordens am Standort Haurup macht der Ausbau der Wasserstoff-Produktion in Schleswig-Holstein weitere Fortschritte: Windstrom wird in Haurup jetzt in erneuerbaren Wasserstoff umgewandelt und kann in Form...
Neue Partnerschaft für klimafreundlichen Sport in Hamburg
Der Hamburger Sportbund e.V. (HSB) und Greenpeace Energy kooperieren ab sofort für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Hamburger Breitensport. Damit sollen Vereine und Sportverbände es leichter haben, sich über eine klimafreundliche Energieversorgung für ihre...
Nahwärmeprojekt in Hamburg-Altona: Ein Bunker für Kultur und grüne Energie
Die erste entscheidende Hürde ist überwunden: Nun kann ein ehemaliger Hochbunker im Hamburger Stadteil Altona künftig zum Symbol für eine klimafreundliche Wärmeversorgung werden. Denn nach jahrelangem Einsatz des von Greenpeace Energy und Planet energy...
Neue Genossenschaft Ladegrün! baut bundesweit grüne Ladeinfrastruktur auf
Mit der Genossenschaft „Ladegrün!“ gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren...
Nur Grüner Wasserstoff ist klimafreundlich und kostengünstig
Deutschland kann seinen künftigen Wasserstoffbedarfs bei maximaler Klimaschutzwirkung und mit zugleich klaren Kostenvorteilen durch Grünen Wasserstoff decken. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie, die der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy heute vorstellt. Im Vergleich möglicher...
Rückenwind für die Energiewende – unser neuer Windpark Drackenstein
Es ist ein Zeichen für das aktuelle Versagen der Klimapolitik in Deutschland im Allgemeinen und in Baden-Württemberg im Speziellen: Bis zu diesem Tag wurden im Jahr 2020 in diesem Bundesland ganze acht Windkraftanlagen in...
Ein Dorf mit Weitblick
Ein Ort, in dem alle Generationen sinnvoll zusammenleben, mit kleinen Betrieben und Genossenschaften – und dazu eine autarke Versorgung aus erneuerbaren Energien: Das ist die Vision von Pödelwitz, ein kleines Bauerndorf nahe Leipzig, das...