Green Planet Energy wird Mitbetreiber einer netzgekoppelten Neun-MW-Batterie

Green Planet Energy hat einen zwanzigprozentigen Anteil an einem Neun-Megawatt-Großspeicher im fränkischen Haßfurt erworben. Damit will sie erproben, wie die schwankende Erzeugung von Windkraft- und Solaranlagen künftig noch besser an den Stromverbrauch angepasst werden...
Strommast und Euro-Scheine

Steigende Strompreise: Hintergründe und aktuelle Infos

Aufgrund der in Rekordhöhen gestiegenen Beschaffungskosten für Strom im Jahr 2022 haben wir zum 1.1.2023 die Preise für unsere Bestandskund:innen erhöhen müssen. Unsere Kund:innen haben wir bereits über diese Preiserhöhung informiert. Abschläge passen...

20 Jahre Greenpeace Energy: Marktpionier und politischer Mahner

Anlässlich seines 20-jährigen Gründungsjubiläums fordert der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy von der Bundesregierung, den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung endlich konsequent und schnell voranzutreiben. , sagt Greenpeace-Energy-Vorstand Nils Müller anlässlich des 20-jährigen Bestehens, das die Energiegenossenschaft...

Die Strompreise steigen – auch bei Greenpeace Energy

Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und kaufen unseren Grünstrom mit längerfristigen Verträgen direkt bei unseren Lieferkraftwerken ein. Der größte Teil der Energiekosten besteht jedoch aus Steuern, Umlagen und Entgelten. Viele dieser gesetzlichen Umlagen sowie...

Andrea Elsner: „Ich fühl mich einfach besser aufgehoben“

Greenpeace Energy wird 15 Jahre alt, im Herbst 1999 wurde das Unternehmen gegründet. Das Jubiläum ist ein Meilenstein, den wir entsprechend würdigen wollen - indem wir wichtige Weggefährten, Mitglieder und Kunden zu Wort kommen...
Gasherd mit Flamme

Unsere Gaspreissenkung: Hintergründe und aktuelle Informationen

Kund:innen von Green Planet Energy haben um den 7. März Briefe oder E-Mails erhalten, in denen wir sie über die Preissenkung für unsere proWindgas-Tarife zum 1. Mai 2023 informieren. In diesen Schreiben konnten wir...
Sparschwein sitzt auf Heizungsthermostat

Strom- und Gaspreisbremse: Was bedeuten sie für Verbraucher:innen? 

Die von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreisbremsen für Gas und Strom durchlaufen aktuell das Gesetzgebungsverfahren. Wir erklären hier, wozu die Gaspreisbremse sowie die ebenfalls angekündigte Strompreisbremse dienen sollen – und was deren Einführung für Sie...

Punktsieg für simon – Technischer K.O. für Westnetz

Diese Runde ging an die Mini-Solarkraftwerk-Rebellen: Im Verfahren einer simon-Kundin gegen die Westnetz bei der Bundesnetzagentur musste Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber zugeben, dass er über keine rechtliche Handhabe gegen den Anschluss des smarten PV-Moduls für...

„Wir werden weiter eng zusammenarbeiten!“

Greenpeace Energy ändert seinen Namen im Herbst in Green Planet Energy. Das haben wir zusammen mit Greenpeace beschlossen. Über die Gründe für den Namenswechsel und die künftige Zusammenarbeit sprechen Greenpeace-Geschäftsführer Roland Hipp und die...

Energiepreise in Bewegung – auch bei Greenpeace Energy

Für den Klimaschutz ist es der richtige Trend: Erdöl, Erdgas und Kohle sind 2018 deutlich teurer geworden. Das steigert den Anreiz für VerbraucherInnen wie für Unternehmen, sparsamer mit diesen klimaschädlichen fossilen Energieträgern zu sein....