Neues Kinderbuch „Windenergie kinderleicht“

Ohne Windkraft keine Energiewende: Überall in Deutschland stehen inzwischen Öko-Kraftwerke, die aus der Kraft des Windes sauberen Strom erzeugen. Klar, dass auch Kinder auf die weithin sichtbaren Windräder aufmerksam werden, da sie schon von...

„Allein kann ich die Welt nicht retten“

Seine Motive zeigen die Schönheit unserer Erde – aber auch, wie bedroht unsere Ökosysteme inzwischen sind. Vom Beobachter ist der Fotograf Markus Mauthe längst zu einem Anwalt der Natur geworden, der mit seinem Mitteln...

Das Futur 2 Festival – Wir werden die Zukunft verändert haben

Mit dem Futur 2 Festival findet die erste energieautarke Großveranstaltung Deutschlands am 25. Mai 2019 im Hamburger Elbpark Entenwerder zum nunmehr zweiten Mal statt. Das Festival zeigt, dass Feiern, Spaß und gute Musik sich...

Kuscheln fürs Klima

Sie haben es wieder getan. Nach dem großen Erfolg mit ihren kuscheligen Handtüchern und Bademänteln, bringen die drei Hamburger Jungs von KUSHEL nun die erste klimapositive Kuscheldecke auf den Markt. Kein Zweifel, dass auch...

WEtell macht Mobilfunk nachhaltig

Was sind Versprechen wert, wenn man sie nicht hält? Die Leute hinter dem Freiburger Mobilfunkunternehmen WEtell stehen zu ihrem Wort und haben den ersten nachhaltigen Handytarif auf den Markt gebracht. Als wir mit Nico...

Achtsam kommunizieren – die Autarkia Green World Tour 2020

Trinkhalme aus Glas, nachhaltiges Wohnen, Foodsharing, Barfußschuhe, vegane Köstlichkeiten… mehr als 1.000 Angebote und 50 Vorträge bieten den Besucherinnen und Besuchern der Autarkia die ganze Vielfalt der Nachhaltigkeit. Und das in insgesamt zehn Städten. Nachhaltige...

grad.jetzt – Wo Klima und Ökosysteme kippen

Kann man Kipppunkte sehen? Und wenn ja: Wie sehen diese aus? Diese Frage stellen sich Naturfotograf Markus Mauthe und Journalistin Louisa Schneider für das neue Greenpeace Projekt grad.jetzt. Gemeinsam bereisen sie seit September 2022...

Grundeinkommen: Jetzt mitmachen bei EU-weiter Initiative!

Als im Spätsommer 2019 weltweit Millionen Menschen dem Ruf der Fridays-For-Future-Bewegung folgten und für mehr Klimaschutz auf die Straße gingen, kam Green Planet Energy erstmals in Kontakt mit dem Verein Mein Grundeinkommen e.V. aus...

Rote Linien gegen den Klimawandel!

Im August formiert sich auch in diesem Jahr ein breiter und bunter Widerstand gegen den Abbau der Braunkohle in Deutschland. Im Rheinland finden vom 18. bis zum 29. August 2017 zahlreiche Veranstaltungen statt. Auch...

MAKE SMTHNG – Globale Bewegung gegen Überkonsum

In vier Wochen erreicht der gesellschaftliche Überkonsum mit dem Black Friday wieder seinen Höhepunkt – mit dramatischen Folgen für Mensch und Umwelt. Die internationale MAKE SMTHNG Challenge startet am 26. Oktober und bringt Menschen...