Strommast und Euro-Scheine

Steigende Strompreise: Hintergründe und aktuelle Infos

Aufgrund der in Rekordhöhen gestiegenen Beschaffungskosten für Strom im Jahr 2022 haben wir zum 1.1.2023 die Preise für unsere Bestandskund:innen erhöhen müssen. Unsere Kund:innen haben wir bereits über diese Preiserhöhung informiert. Abschläge passen...

Die Strompreise steigen – auch bei Greenpeace Energy

Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und kaufen unseren Grünstrom mit längerfristigen Verträgen direkt bei unseren Lieferkraftwerken ein. Der größte Teil der Energiekosten besteht jedoch aus Steuern, Umlagen und Entgelten. Viele dieser gesetzlichen Umlagen sowie...
Sparschwein sitzt auf Heizungsthermostat

Strom- und Gaspreisbremse: Was bedeuten sie für Verbraucher:innen? 

Die von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreisbremsen für Gas und Strom durchlaufen aktuell das Gesetzgebungsverfahren. Wir erklären hier, wozu die Gaspreisbremse sowie die ebenfalls angekündigte Strompreisbremse dienen sollen – und was deren Einführung für Sie...

Neue Genossenschaft Ladegrün! baut bundesweit grüne Ladeinfrastruktur auf

Mit der Genossenschaft „Ladegrün!“ gründen die Ökoenergieanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy, Inselwerke und NATURSTROM sowie die GLS Bank ein Gemeinschaftsunternehmen zum Aufbau und Betrieb einer grünen Ladeinfrastruktur für E-Mobile. Die neue Genossenschaft, die ihren...

Mini-Solarkraftwerk simon: Greenpeace Energy erreicht Durchbruch für Balkon-Module

Im Streit um die Nutzung kleiner Solarmodule für Balkone und Terrassen gibt Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber Westnetz auf Druck von Greenpeace Energy seinen Widerstand auf. Ab sofort ermöglicht Westnetz den Anschluss der Module auf unbürokratische...
Ist meine Gasversorgung gesichert?

Ist meine Gasversorgung gesichert?

An dieser Stelle informieren wir Sie fortlaufend zum Thema Gasversorgung In unseren FAQ und auf unserer Webseite zum Thema Gas-Preise stellen wir Ihnen weitere, stetig aktualisierte Informationen zur Verfügung. Gasversorgung: Update #9 (4.11.2022) Die von der Bundesregierung...

Punktsieg für simon – Technischer K.O. für Westnetz

Diese Runde ging an die Mini-Solarkraftwerk-Rebellen: Im Verfahren einer simon-Kundin gegen die Westnetz bei der Bundesnetzagentur musste Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber zugeben, dass er über keine rechtliche Handhabe gegen den Anschluss des smarten PV-Moduls für...

Geh richtig ran – grüner Wandel im Mobilfunk

Mobilfunk geht auch nachhaltig – so lautet das Versprechen des Freiburger Startups WEtell. Klimapositiv soll er sein, der erste grüne Mobilfunktarif. Außerdem Datensparsam, fair und transparent. Was auf den ersten Blick eher nach „wünsch...

No clubs on a dead planet

Tanz, tanz, tanz den Apokalypso – damit dies nur eine Liedzeile bleibt, engagiert sich die Hamburger Club- und Kulturszene bereits seit einigen Jahren im Klima- und Umweltschutz. Mit „Zukunft feiern“ wurde nun erfolgreich ein...

„Wir brauchen jetzt einen Bürgerenergie-Boom“

Die Bundesbürger:innen erwarten von der nächsten Regierungskoalition deutlich mehr und bessere Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Ausbau der Photovoltaik. Dies belegt eine neue repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag Green Planet Energy. Wir haben die Erwartungen...